
Der Trainingsleiter – Johann Buchner
- Dipl. – Wirtschaftsingenieur FH
- Verkaufsleiter in der Automobilbranche
- Aussendienstleiter in der Pharmaindustrie
- Trainer, Ausbilder und Projektleiter bei einem international führenden Trainingsunternehmen
- 16 Jahre Coach und Trainer bei internationalen Projekten mit über 1500 Trainingstagen
- Seit 2009 selbständiger Trainer, Berater, Coach und Autor
Training ist planmäßiges Üben unter wettkampfnahen Bedingungen
Mein ehemaliger Bundes- trainer Werner Graf v. Moltke, Europameister im Zehnkampf, hat mir diese Maxime mit auf den Weg gegeben.
Wir gleichen im Arbeitsleben immer mehr den Mehrkämpfern, da auf vielen Gebieten Höchstleistungen von uns verlangt werden. Gerade in den Bereichen Vertrieb und Führung reichen singuläre Fähigkeiten nicht mehr aus, so dass wir in sehr vielen verschieden Disziplinen unsere Fähigkeiten permanent trainieren und verbessern müssen. Mag dies für den Sport und das Fachwissen noch nachvollziehbar sein, so stellt sich diese Frage im Berufsleben deutlich differenzierter.
Gibt es den geborenen Verkäufer, Präsentator oder die geborene Führungskraft? Ist es nicht mehr die Vielzahl von Eigenschaften, die für den persönlichen Erfolg verantwortlich ist? Zielorientiertheit, Vorbereitung, Planung, Konsequenz, Übernahme von Verantwortung, Entscheidungsfähigkeit, Teamfähigkeit, Freude an der Tätigkeit, positive Grundeinstellung zu sich selbst, zu unseren Kollegen, Kunden und Mitarbeitern, Veränderungsbereitschaft, Mut, Kompetenz, Kreativität, Fachwissen, Begeisterungsfähigkeit, Freundlichkeit, Toleranz, Wille, etc. – alles angeboren oder trainierbar?