Präsentation/ Rhetorik

Zielgruppe

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihre Unternehmen, ihre Produkte, ihre Dienstleistungen, ihre Ergebnisse oder ihre Ideen kompetent und überzeugend präsentieren müssen.

Präsentation und Rhetorik
  • Präsentation = Chance
  • Lampenfieber – Problem/Chance?
  • Einstellung zum Publikum/Thema
  • Motivation und Blockaden
  • Rolle des Redners/Präsentators
  • Mentale Vorbereitung
  • welches Ziel?
  • welche Aktion?
  • positives Auftreten überzeugende Wirkung bei:
  • Präsentationen/Reden/Verhandlungen
  • Körpersprache und nonverbale Signale
  • Wirkungskriterien
  • Dialektik in der Präsentation
  • Wirkung von Sprechtechniken
  • Gesprächstechniken und Kommunikationsregeln
  • Präsentationstechniken und Diskussionsleitung
  • Sprechtechnik und richtiges Atmen
  • Aufbau und Struktur von Reden/Präsentationen
  • Visualisierung mit verschiedenen Medien

Wirkungsvoll präsentieren ist mehr

„Das Verständliche an der Sprache ist nicht das Wort selber, sondern Ton, Stärke, Modulation, Tempo, mit denen eine Reihe von Worten gesprochen wird, kurz, die Musik hinter den Worten, die Leidenschaft hinter der Musik, die Person hinter dieser Leidenschaft. Alles das also, was nicht geschrieben werden kann.“ (Friedrich Nietzsche)